Infos zum Reiseprogramm
São Paulo ist mit ca. 20 Millionen Einwohnern (mit Außenbezirken) größte Stadt Südamerikas und zugleich das Finanz- und Handelszentrum Brasiliens.
Die Paulistas (Einwohner) haben ihre Wurzeln in Portugal, Spanien, Italien, Polen, Deutschland, Japan und dem Libanon, stammen aber auch von Ureinwohnern oder afrikanischen Sklaven ab. Das macht diese Metropole so einzigartig, bunt und kreativ.
Die Stadtbesichtigung konzentriert sich auf einige touristisch sehr interessante Bereiche.
Da ist zum einen der schöne Landschaftspark "Parque do Ibirapuera" im Bezirk Vila Mariana. Er gehört zur grünen Lunge der Stadt, denn hier gedeihen viele exotische Pflanzen. Zudem gibt es drei Seen.
Hier treffen sich die Paulistas zum Sport treiben oder einfach nur um spazieren zu gehen oder sich zu erholen.
Von hier aus gelangt man über die prächtige Avenida Brasil in den Stadtteil Vila Madalena, wo die bunten Gassen voller Graffiti und Street Art sehenswert sind. Vor allem die Gasse "Beco de Batman" ist bei Besuchern der Stadt sehr beliebt. Hier gibt es auch viele "Botecos", das sind die Bars wo man neben Bier und anderen Getränken auch einfache Speisen bekommt.
Der Platz "Praça da Sé" gilt als zentraler Punkt der Stadt. Es gibt hier einen Stein, von wo aus allen Straßen die durch die Stadt führen, gezählt werden. Am Platz befindet sich auch die Kathedrale von São Paulo, die 1954 im neugotischen Stil eröffnet wurde und Platz für 8000 Menschen bietet. Die beiden Türme sind 92 Meter hoch.
Das Theatro Municipal ist eines der wenigen alten Gebäude, die nicht dem Bauboom zum Opfer fielen. Es wurde 1911, nach achtjähriger Bauzeit eröffnet.
Interessant ist auch die etwa 3 km lange Avenida Paulista, die sich auf einem Hügelzug befindet zwischen Bela Vista und Jardim Paulista befindet. Die Avenida wichtigste Straße der Stadt und am Silvestertag finden hier der älteste und populärste Silvesterlauf der Welt die "Corrida São Silvestre" und die gigantische Silvesterfeier statt.