Reiseinformationen für São Paulo
São Paulo, die größte Stadt der Südhalbkugel, ist wirtschaftlich eine sehr wichtige Region für Brasilien. Allein 1.200 deutsche Firmen haben hier Niederlassungen. Schon im 19. Jahrhundert hat die Stadt durch ihre Arbeitsplätze viele Migranten angezogen. Heute spiegelt sich dies in der Vielfalt wider. Es gibt diverse Stadtviertel, die von einer Bevölkerungsgruppe geprägt wurden, so Liberdade von den Japanern und Bela Vista von den Italienern. São Paulo ist aber auch bekannt für seine Unterhaltungsmöglichkeiten. Unzählige Theater, Musicals, Konzerte etc können hier besucht werden. So auch viele Kunstmuseen und Restaurants. Sie finden jegliche Küche in der Stadt - ob skandinavisch, vietnamesisch oder afrikanische Gerichte. Touristisch interessant sind die moderne Avenida Paulista, das Theatro Municipal, der Dom "Catedral da Sé", das Viertel Via Madalena wo man in der Beco de Batman und den umliegenden bunten Gassen mordern Street Art bewundern kann. Sehr lohnenswert ist auch der Besuch des Parque do Ibirapuera, einer großflächigen Grünanlage mit vielen exotischen Pflanzen aber auch vielen Besuchern die hier Sport treiben, spazieren oder einfach nur entspannen. Die absoluten Höhepunkte erlebt die größte Metropole Südamerikas am letzten Tag des Jahres, wenn mit der "Corrida São Silvestre" zunächst der älteste und größte Silvesterlauf der Welt stattfindet und dann am Abend zur riesigen Silvesterparty auf der Avenida Paulista. Brasilianische Lebensfreude statt Böller und Raketen machen hier den Unterschied. Touristisch ist São Paulo in erster Linie als flugtechnische Umsteigeverbindung von Bedeutung, denn das Drehkreuz des internationalen Flughafens verbindet Südamerikas untereinander. |
1-2 Tage Größte Stadt Südamerikas Corrida São Silvestre |
Das Klima in Sao Paulo ist angenehm, da es in der Regel keine Extremwerte kennt. Die Regenzeit dauert von Oktober bis März, ist aber nicht so stark ausgeprägt wie anderswo. Deshalb kann man das Sao Paulo das ganze Jahr über besuchen. Die besten Reisemonate haben wir grün markiert.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28 | 28 | 27 | 25 | 23 | 22 | 21 | 23 | 25 | 25 | 25 | 26 | Tag |
18 | 18 | 17 | 15 | 13 | 11 | 10 | 11 | 13 | 14 | 15 | 16 | Nacht |
15 | 13 | 12 | 6 | 3 | 4 | 4 | 3 | 5 | 12 | 11 | 14 | Regentage |
Reiseziel | Entfernung | Fahrzeit |
---|---|---|
Santos | 70 km | 1 h 20 min |
Praia Grande | 78 km | 1 h 35 min |
Paraty | 268 km | 4 h 30 min |
Angra dos Reis | 396 km | 5 h 20 min |
Curitiba | 417 km | 5 h 30 min |
Rio de Janeiro | 435 km | 5 h 20 min |
Reiseziel | Art | Entfernung | Zeit |
---|---|---|---|
Belo Horizonte | Direktflug | 500 km | 1 h 15 min |
Belém | Direktflug | 2.460 km | 3 h 30 min |
Bogotá (Kolumbien) | Direktflug | 4.330 km | 6 h 5 min |
Buenos Aires | Direktflug | 1.730 km | 2 h 50 min |
Curitiba | Direktflug | 330 km | 1 h |
Fernando de Noronha | Direktflug | 2.700 km | 3 h 45 min |
Florianópolis | Direktflug | 490 km | 1 h 15 min |
Fortaleza | Direktflug | 2.380 km | 3 h 25 min |
Foz do Iguacu | Direktflug | 830 km | 1 h 40 min |
Frankfurt /M. | Direktflug | 9.810 km | 11 h 55 min |
Lima (Peru) | Direktflug | 3.470 km | 4 h 55 min |
Manaus | Direktflug | 2.690 km | 4 h 5 min |
Montevideo (Uruguay) | Direktflug | 1.580 km | 2 h 35 min |
Panama | Direktflug | 5.100 km | 7 h |
Porto Alegre | Direktflug | 850 km | 1 h 40 min |
Recife | Direktflug | 2.140 km | 3 h 25 min |
Rio de Janeiro | Direktflug | 370 km | 1 h |
Salvador de Bahia | Direktflug | 1.460 km | 2 h 20 min |
Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) | Direktflug | 1.850 km | 2 h 55 min |
Santiago de Chile | Direktflug | 2.610 km | 4 h |
25. Januar 1554
Gründung von São Paulo durch die beiden jesuitischen Missionare José de Anchieta und Manuel da Nobrega gegründet.
Sao Paulo hat gerade einmal 100 Einwohner!
1570
In der Region wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.
1616
Fertigstellung der Kathedrale
1711
Verleihung des Stadtrechts
1745
São Paulo erhält den Sitz der Diozöse. Die Kathedrale wird wieder abgerissen.
1765
An Stelle der vor 20 Jahren abgerissenen Kathedrale wird nun eine einfache Kirche im barocken Baustil eröffnet.
1776
São Paulo hat 2.026 Einwohner.
1790
Die Einwohnerzahl erreicht 8.000
7. September 1822
In São Paulo wird die Unabhängikeit Brasiliens von Portugal erklärt.
1850
Durch den Anbau von Kaffee wird ein starkes Wirtschaftswachstum eingeleitet.
1886-1905
Starke Einwanderungswelle von Immigranten aus Italien, Deutschland, Libanon und Japan, die Arbeit auf den Kaffeeplantagen finden.
1888
Ende der Sklaverei
1890
São Paulo hat 65.000 Einwohner.
1900
In 10 Jahren hat sich die Einwohnerzahl fast vervierfacht und erreicht jetzt 239.800.
1903
Baubeginn des Theatro Municipal
1911
Abriss der 1765 eröffneten Kathedrale
12. September 1911
Eröffnung des Theatro Municipal
1913
Baubeginn der neuen Kathedrale
26. August 1914
Gründung des Fußballclubs Palmeiras Sao Paulo durch italienische Einwanderer.
25.Juni 1918
Erstmals (uns bis jetzt das einzige Mal) schneit es in São Paulo
1920
São Paulo wird die bedeutendste Industrieregion Brasiliens. Die Einwohnerzahl beträgt bereits 579.000.
1925
Erstmalig findet der Lauf "Corria de São Silvestre" statt. Dafür hatten sich 60 Läufer angemeldet, 38 gingen an den Start der 15 km Strecke.
25. Januar 1930
Erstmalige Gründung des FC São Paulo
1934
In São Paulo leben bereits über 1 Million Menschen.
1936
Eröffnung des Flughafens Congonhas
1950
Mittlerweile leben bereits 2 Millionen Menschen in São Paulo.
1954
Die wichtigste Grünanlage der Stadt, der "Parque do Ibirapuera" wird fertiggestellt.
1954
Einweihung der neuen Kathedrale "Catedral da Sé" nach 41 Jahren Bauzeit. Die beiden Türme sind noch nicht vollendet.
21. März 1960
Ayrton Senna wird in São Paulo geboren.
1966
Fertigstellung des größten Wohnhauses der Welt (das 170 m hohe Edificio Copan mit 1160 Wohnungen für 5.000 Bewohner- Entwurf von Oscar Niemeyer)
1967
Die beiden 92 m hohen Türme der Kathedrale werden vollendet.
1975
Der Silvesterlauf "Corrida Internacional de São Silvestre" findet zum 50. Mal in Folge statt.
9. Mai 1982
Fertigstellung des Busterminals "Rodoviário Tieté", offiziell "Terminal Rodoviário Governador Carvalho Pinto"
20. Januar 1985
Eröffnung des Flughafens Guarulhos (GRU)
1. Mai 1994
Der brasilianische Formel 1 Rennfahrer und Volksheld aus São Paulo verunglückt beim Rennen in Imola (Italien) tödlich.
São Paulo und Brasilien stehen unter Schock. Beim Trauerzug in seiner Geburtsstadt weisen über 3 Millionen Menschen Ayrton Senna die letzte Ehre.
2007
Im Großraum von São Paulo leben über 19 Millionen Menschen. In der Stadt leben 11 Millionen.
17. Juli 2007 (18.50 Uhr)
Auf dem Flughafen Congonhas ereignet sich die schlimmste Flugzeugkatastrophe der brasilianischen Luftfahrt, als ein Airbus 320 aus Porto Alegre über die regennasse Landebahn hinwegschiesst und in ein Flughafengebäude kracht. Dabei kommen alle 187 Menschen an Bord und 12 Mitarbeiter des Flughafens ums Leben.
10. Mai 2008
Eröffnung der 1600 m langen Brücke "Estaiada Octávio Frias de Oliveira" über den Rio Pinheiros
2016
In der Stadt São Paulo leben über 12 Millionen Menschen.
2017
Der Busterminal "Rodoviário Tieté ist der größte Busbahnhof Lateinamerikas. Er verfügt über 70 Abfahrts-Bussteige, 135 Fahrkartenschalter. Insgesamt verkehren 304 Busgesellschaften in 1.010 Städte. Es gibt eine Direktverbindung zum internationalen Flughafen "Guarulhos".
2024
Im Großraum von São Paulo leben etwa 20 Millionen Menschen. Es ist die größte Stadt Südamerikas.
Gründung von São Paulo durch die beiden jesuitischen Missionare José de Anchieta und Manuel da Nobrega gegründet.
Sao Paulo hat gerade einmal 100 Einwohner!
1570
In der Region wird hauptsächlich Zuckerrohr angebaut.
1616
Fertigstellung der Kathedrale
1711
Verleihung des Stadtrechts
1745
São Paulo erhält den Sitz der Diozöse. Die Kathedrale wird wieder abgerissen.
1765
An Stelle der vor 20 Jahren abgerissenen Kathedrale wird nun eine einfache Kirche im barocken Baustil eröffnet.
1776
São Paulo hat 2.026 Einwohner.
1790
Die Einwohnerzahl erreicht 8.000
7. September 1822
In São Paulo wird die Unabhängikeit Brasiliens von Portugal erklärt.
1850
Durch den Anbau von Kaffee wird ein starkes Wirtschaftswachstum eingeleitet.
1886-1905
Starke Einwanderungswelle von Immigranten aus Italien, Deutschland, Libanon und Japan, die Arbeit auf den Kaffeeplantagen finden.
1888
Ende der Sklaverei
1890
São Paulo hat 65.000 Einwohner.
1900
In 10 Jahren hat sich die Einwohnerzahl fast vervierfacht und erreicht jetzt 239.800.
1903
Baubeginn des Theatro Municipal
1911
Abriss der 1765 eröffneten Kathedrale
12. September 1911
Eröffnung des Theatro Municipal
1913
Baubeginn der neuen Kathedrale
26. August 1914
Gründung des Fußballclubs Palmeiras Sao Paulo durch italienische Einwanderer.
25.Juni 1918
Erstmals (uns bis jetzt das einzige Mal) schneit es in São Paulo
1920
São Paulo wird die bedeutendste Industrieregion Brasiliens. Die Einwohnerzahl beträgt bereits 579.000.
1925
Erstmalig findet der Lauf "Corria de São Silvestre" statt. Dafür hatten sich 60 Läufer angemeldet, 38 gingen an den Start der 15 km Strecke.
25. Januar 1930
Erstmalige Gründung des FC São Paulo
1934
In São Paulo leben bereits über 1 Million Menschen.
1936
Eröffnung des Flughafens Congonhas
1950
Mittlerweile leben bereits 2 Millionen Menschen in São Paulo.
1954
Die wichtigste Grünanlage der Stadt, der "Parque do Ibirapuera" wird fertiggestellt.
1954
Einweihung der neuen Kathedrale "Catedral da Sé" nach 41 Jahren Bauzeit. Die beiden Türme sind noch nicht vollendet.
21. März 1960
Ayrton Senna wird in São Paulo geboren.
1966
Fertigstellung des größten Wohnhauses der Welt (das 170 m hohe Edificio Copan mit 1160 Wohnungen für 5.000 Bewohner- Entwurf von Oscar Niemeyer)
1967
Die beiden 92 m hohen Türme der Kathedrale werden vollendet.
1975
Der Silvesterlauf "Corrida Internacional de São Silvestre" findet zum 50. Mal in Folge statt.
9. Mai 1982
Fertigstellung des Busterminals "Rodoviário Tieté", offiziell "Terminal Rodoviário Governador Carvalho Pinto"
20. Januar 1985
Eröffnung des Flughafens Guarulhos (GRU)
1. Mai 1994
Der brasilianische Formel 1 Rennfahrer und Volksheld aus São Paulo verunglückt beim Rennen in Imola (Italien) tödlich.
São Paulo und Brasilien stehen unter Schock. Beim Trauerzug in seiner Geburtsstadt weisen über 3 Millionen Menschen Ayrton Senna die letzte Ehre.
2007
Im Großraum von São Paulo leben über 19 Millionen Menschen. In der Stadt leben 11 Millionen.
17. Juli 2007 (18.50 Uhr)
Auf dem Flughafen Congonhas ereignet sich die schlimmste Flugzeugkatastrophe der brasilianischen Luftfahrt, als ein Airbus 320 aus Porto Alegre über die regennasse Landebahn hinwegschiesst und in ein Flughafengebäude kracht. Dabei kommen alle 187 Menschen an Bord und 12 Mitarbeiter des Flughafens ums Leben.
10. Mai 2008
Eröffnung der 1600 m langen Brücke "Estaiada Octávio Frias de Oliveira" über den Rio Pinheiros
2016
In der Stadt São Paulo leben über 12 Millionen Menschen.
2017
Der Busterminal "Rodoviário Tieté ist der größte Busbahnhof Lateinamerikas. Er verfügt über 70 Abfahrts-Bussteige, 135 Fahrkartenschalter. Insgesamt verkehren 304 Busgesellschaften in 1.010 Städte. Es gibt eine Direktverbindung zum internationalen Flughafen "Guarulhos".
2024
Im Großraum von São Paulo leben etwa 20 Millionen Menschen. Es ist die größte Stadt Südamerikas.
São Paulo Reisen
Rundreise, Schon 13x gebucht (max. 30)
Laufreise zum Silvesterlauf São Paulo 2025
Der Silvesterlauf in São Paulo ist ohnehin ein Mega-Laufevent. Dieses Mal feiert er sein 100-jähriges Jubiläum. Unsere Laufreise beginnt an der Copacabana in Rio und führt dann über São Paulo zu den Iguazú-Wasserfällen und am...
11 Tage
Preis p. P. ab
3.330,00 €
27.12.2025-07.01.2026
Unser komplettes Reiseangebot für Brasilien finden Sie unter Brasilien Reisen.
Unsere Unterkünfte in São Paulo
Panamby Hotel Guarulhos
Das Hotel liegt nur 15 Autominuten vom internationalen Flughafen in São Paulo. Es verfügt über 198 Zimmer, die modern und komfortabel eingerichtet sind. Der Garten mit Pool lädt zum Verweilen ein. Diese Unterkunft ist besonders gut...
Unterkunft Kategorie
B
Hotel Blue Tree Premium Paulista
Das Blue Tree Premium Paulista ist ein modernes 4-Sterne Hotel in allerbester Lage, nämlich direkt am Zugang zur Avenida Paulista mit ihren Geschäften und Restaurants. Im Erdgeschoss des Hochhauses befindet sich das Restaurant und die...
Unterkunft Kategorie
B
Aktivitäten und Programme in São Paulo
Reiseprogramm São Paulo
Stadtrundfahrt São Paulo
São Paulo ist mit ca. 20 Millionen Einwohnern (mit Außenbezirken) größte Stadt Südamerikas und zugleich das Finanz- und Handelszentrum Brasiliens.
Die Paulistas (Einwohner) haben ihre Wurzeln in Portugal, Spanien, Italien, Polen,...